Balkon und Kübelpflanzen überwintern
Frostempfindliche Balkon und Kübelpflanzen überwintern – meine besten Tipps. Ein paar meiner Kübelpflanzen sind nicht oder nur bedingt winterfest. Und auch in den Balkonkästen sitzen ein paar nicht...
View ArticleUrlaubsbewässerung für Zimmerpflanzen
Ihr wollt in Urlaub fahren und findet niemanden, der Eure grüne Zimmerpflanzen-Oase gießen mag? Das kommt uns bekannt vor. Unser Tipp: schafft Euch eine automatische Urlaubsbewässerung für...
View ArticleJahresrückblick 2019 mit Gewinnspiel
Das Jahr geht zu Ende, der Jahresrückblick 2019 steht an. In diesem Jahr kombinieren wir ihn mal mit einem kleinen Gewinnspiel, als Dankschön dafür, dass Ihr uns schon so lange begleitet. 2020 feiern...
View ArticleRote-Bete-Radicchio-Gratin
Die Rote-Bete-Akzeptanz in meiner Familie ist ziemlich niedrig. Niemand außer mir mag die roten Kugeln. Ich baue sie natürlich trotzdem an. Weil wer die Beete bestellt, bestimmt was darauf wächst Und...
View ArticleAnbauplanung für den Gemüsegarten
Anbauplanung, Starkzehrer, Mittelzehrer, Schwachzehrer, Mischkultur, Fruchtfolge, Vor-, Haupt- und Nachkultur. Wenn man das so alles hört, kann man als Anfänger im Gemüsegarten schon mal die Krise...
View ArticleRasenkur im Frühjahr in 5 Schritten
Nach dem Winter braucht unser Rasen dringend eine Rasenkur. Die Wühlmäuse haben ihm schwer zugesetzt und das Moos bildet dicke Polster. Er braucht Luft und Nährstoffe. Jetzt im Frühling ist die...
View ArticleJohannisbeer-Baiser vom Blech
Johannisbeeren und Baiser – für mich ein Traumpaar, zusammengehalten von einem köstlich fluffigen Rührteig – Heaven on Earth for everyone und deshalb teile ich hier mein ultimatives Rezept für...
View ArticleGarten automatisch bewässern
Der kleine Horrorgarten hängt am Tropf und das bekommt ihm richtig gut. Letztes Jahr haben wir bereits einen vorsichtigen Versuch mit einem automatischen Bewässerungssystem in einem kleinen Gartenteil...
View ArticleGärtnern in Zeiten von Corona
Der Text “Gärtnern in Zeiten von Corona” ist Teil eines neuen Formats auf unserem Blog, dem Gartenessay. Während man mit den Händen in der Erde wühlt, hat man viel Zeit zum Nachdenken und ein paar...
View ArticleDie große Gartenrezepte-Challenge
Erntezeit. Yeah! Die Gemüsebeete quellen über. Tonnenweise Zucchini. Gurken bis zum Abwinken. Riesige Kohlköpfe. Aber was tun mit dem ganzen Grünzeug? Fragt ihr euch das auch manchmal? Also wir schon...
View ArticleRasenkanten und schmale Rasenwege pflegen
In unserem Garten gibt es keine riesigen Rasenflächen. Dafür aber viele schmale Rasenwege und jede Menge Rasenkanten rund um unsere Rahmenbeete und die Baumkreise. Die sind gar nicht so einfach zu...
View ArticleAutomatische Gartenbewässerung
Im Frühjahr haben wir mit Unterstützung unseres Kooperationspartners Gardena in fast allen Gartenbereichen eine automatische Gartenbewässerung installiert. Die Einzelheiten dazu könnt Ihr Euch hier...
View ArticleWer gärtnert hier eigentlich?
Andreas Lauermann, Fotograf Anja Klein, Autorin Wenn ich mit der Kamera im Garten stehe, kann ich selbst kaum glauben, dass ich als Fotograf jahrelang eine Schwäche für Industriegebiete, Betonmauern...
View ArticleLöwenzahnkaffee Rezept – richtig lecker und gesund
Letzten Herbst war der Mann auf einer Mission. Er hat Löwenzahnwurzeln mit einer nie gekannten Energie ausgestochen (bis dato war er nie so sehr an Unkraut interessiert). Dabei ging es ihm weniger...
View ArticleEin Häcksler für Gartenabfälle
Gartenabfälle mit dem Häcksler in grünes Gold verwandeln. Jeden Frühling das gleiche Bild: aus jedem zweiten Garten in unserer Kleingartenanlage werden säckeweise Grünabfälle, fein säuberlich in...
View ArticleMit Nützlingen gärtnern
An unserem Garten bleiben oft Spaziergänger stehen, bewundern die wilde Pracht und sagen dann seufzend: “Ist aber ganz schön viel Arbeit so ein Garten.” Ich lächle dann und denke an den Spaß, die mir...
View ArticleEin Mähroboter für meine Eltern
Ein Mähroboter im kleinen Horrorgarten? Naja, unser Rasen gleicht oft eher einer Gänseblümchen-Wiese als einem englischen Traumrasen. Ich kriege es im Frühling einfach nicht übers Herz die hübschen...
View ArticleBekannt aus Funk und Fernsehen ;-)
Der kleine Horrorgarten ein Fernsehstar? So oft, wie wir dort jeden einzelnen Grashalm und jede Blume schon mit dem Handy gefilmt haben, hat er auf jeden Fall jegliche Kamerascheu verloren und fotogen...
View ArticleSo mache ich meinen Garten winterfest
Langsam wird es selbst im milden Rheinland höchste Zeit, den Garten winterfest zu machen. Die ersten Frostnächte stehen bald an. Jetzt schnell die empfindlichen Topfpflanzen ins Gewächshaus stellen...
View ArticleWohin mit dem Grünschnitt? Verwerten statt entsorgen!
Im Herbst, wenn der Rückschnitt von Bäumen, Hecken und Sträuchern ansteht, fällt jede Menge Grünschnitt an. Wohin mit dem Zeug, fragt sich da so mancher Gartenbesitzer und oft landet der Grünschnitt...
View Article