Blumenportrait: Lavendel (pflanzen, schneiden, pflegen)
Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) gehört zur Pflanzenfamilie der Lippenblütler (Lamiaceae) zu der auch Basilikum und Salbei gehören. Er ist ein Klassiker im mediterranen Garten und ein...
View ArticleGewinnspiel: Tag des Gartens
Am 2. und 3. September 2017 findet im Rheinpark der TAG DES GARTENS statt. Ich darf 10 mal 2 Tickets für die Veranstaltung verlosen. Bei Interesse einfach diesen Beitrag kommentieren. Der TAG DES...
View ArticleDie Bienensaison 2017 ist fast vorbei
Die Bienensaison beginnt im Frühjahr sobald die Temperaturen über 10°C steigen und neigt sich schon im August dem Ende zu. Auch wenn an sonnigen Tagen noch reger Flugbetrieb herrscht bereitet sich das...
View ArticleSchattenpflanzen für Balkonkästen
Ich liebe bunt bepflanzte Balkonkästen. Leider werden unsere Fensterbänke im Sommer von wunderschönen, aber auch ziemlich großen, dicht belaubten Bäumen beschattet. Für bunt blühende Balkonpflanzen...
View ArticleTafelfarbe DIY – Blackboard im Garten
Unsere Laubentür aus Metall wird mit einem Eimer Tafelfarbe zum riesigen Blackboard. So haben wir unsere To-Do-Liste immer im Blick. Zur Nachahmung empfohlen. Unser Vorpächter hatte ein gutes Gefühl...
View ArticleBuchbesprechung: Dünger – Kraft für Boden und Pflanzen
Bis ich das Buch Dünger – Kraft für Boden und Pflanzen aus dem Kosmos Verlag in der Hand hielt, hätte ich nicht gedacht, dass es möglich ist das Thema irgendwie sexy zu präsentieren. Genau das ist den...
View ArticleWeizenmischbrot mit Chia und Gurke
Wie ich einmal versucht habe, ein Brotrezept vom Plötzblog nach zu backen und am Ende alles ganz anders kam … Ich backe gerne. Am liebsten Brote. In den 1980er Jahren habe ich – voll auf dem Ökotrip –...
View ArticleKräutertee selber machen – 3 Kräutertee-Rezepte zum selbst mischen
Kräutertee schmeckt und ist gesund. Vor allem an kalten Herbst- und Wintertagen geht nichts über eine leckere Tasse selbst gemachten Kräutertee. Ich mische mir meinen Kräutertee am liebsten selbst....
View ArticleKürbis im Garten anbauen
Zwei große Gemüsebeete waren in diesem Jahr in unserem Garten für den Anbau von Kürbissen reserviert. Unter den 800 bekannten Kürbissorten haben wir uns für den Spaghettikürbis und den Moschuskürbis...
View ArticleBuchbesprechung: Das geheimnisvolle Leben der Pilze
Robert Hofrichter hat ein Buch über Pilze geschrieben. Über das geheimnisvolle Leben der Pilze, um genauer zu sein. Es ist kein klassisches Bestimmungsbuch. Eher eine Einführung in eine verborgene...
View ArticleEssbare Pilze im Garten züchten
Pilze schmecken lecker, aber sie sind nicht so einfach zu finden. Man muss wissen wo sie wachsen und natürlich die essbaren Sorten sicher erkennen. Wer es sich einfacher machen will, kann aber auch...
View ArticleRasenpflege im Herbst
Der Herbst ist da und jedesmal wenn ich in den Garten komme ist mein Rasen mit einer neuen Blätterschicht bedeckt. Die kann dort nicht liegen bleiben. Was es sonst noch an Rasenpflege braucht, damit...
View ArticleFlammkuchen mit Pilzen, Birnen und Blauschimmelkäse
Wenn nach einem anständigen Herbstregen wieder die Sonne scheint, schießen die Pilze aus dem Boden. Früher war ich oft mit meinen Eltern und meiner kleinen Schwester im Wald Pilze suchen. Der Pfälzer...
View ArticleMundraub-Tour durch Köln
Walnussbäume sind in unserer Kleingartenanlage nicht erlaubt. Die Bäume werden einfach zu groß für die kleinen Schrebergärten. Auf die eigene Walnussernte muss ich dank der Initiative Mundraub...
View ArticleVogelfutter selber machen
Im Winter freuen sich Vögel über eine Extraportion Futter. Natürlich kann man fertige Meisenknödel kaufen. Aber selber machen macht definitiv mehr Spaß. Während ich meine eigene Vogelfutter-Mischung...
View ArticleDas Heckensägenmassaker
Ligusterhecken sind robust und anpassungsfähig. Im Vergleich zu anderen Hecken wachsen sie schnell und dicht verzweigt. Ein radikaler Rückschnitt im Herbst bringt sie wieder in Form. Willkommen bei...
View ArticleKompost richtig anlegen
Kompost löst viele Probleme im Gemüsegarten. Er verbessert die Bodenstruktur, fördert das Bodenleben und sorgt dafür, dass Nährstoffe nicht ausgewaschen werden und damit länger den Pflanzen zur...
View ArticleHalloween Rezept: Gruselfinger
Feiert Ihr Halloween? Ist ja wirklich sehr verbreitet inzwischen. Sogar in Albanien, wo ich gerade als Midlifereisen unterwegs bin, werden Halloween-Artikel verkauft. Auf dem Platz am alten Basar in...
View ArticleTerra Preta – schwarze Erde
Riesige Mengen köstliches Obst und Gemüse ernten – ganz ohne den Einsatz von chemisch-synthetischen Düngern und Pflanzenschutzmitteln. Jahr für Jahr. Das hört sich traumhaft an. Mit Terra Preta soll...
View ArticleFünf Tipps gegen den Gärtner-Winter-Blues
Wenn die Tage kürzer werden legt sich auch meine gute Laune nieder. An trüben Tagen würde ich mich dann gerne wie ein dicker Braunbär, in eine gut gepolsterte Höhle verkriechen und dort den Herbst und...
View Article